Kanada besitzt viele Gletscher und Eisfelder. Viele davon liegen unzugänglich zwischen bzw. auf hohen Bergen. Zu einigen kann man hinfliegen oder hinwandern. Daneben gibt es noch die leichter erreichbaren Gletscher und Eisfelder, wie z.B. das Columbia Icefield im Jasper National Park. Dieses kann man bequem mit dem Auto über den Icefields Parkway erreichen. Darüber hinaus kann man nicht nur zum Fußes des Gletschers laufen, sondern sich sogar mit Bussen auf den Gletscher bringen lassen. Nun ja, wer’s braucht …

Ein anderer leicht zugänglicher Gletscher Kanadas ist der Bear Glacier vor den Toren von Stewart. Selbigen kann man vom Ufer seines Gletschersees bestaunen, wie er relativ steil hinab ins Tal stürzt. Nur ein bißchen dreckig war der Gute.
Doch beide Gletscher wirken fast mickrig gegen den Salmon Glacier. Dieser ist – mehr oder weniger leicht – mit dem Auto zu erreichen. Lediglich muss man dafür kurz durch Alaska reisen. Aber wirklich nur verdammt kurz nach Hyder und eine Grenzkontrolle gibt es hier auch nicht – um dann die 37 km lange, etwas löchrige Schotterstraße zurück nach British Columbia zu nehmen.

Am Ende – dem Summit Viewpoint – angekommen, erstreckt sich der gewaltige Gletscher vor einem, fließt hinunter ins Tal und bietet einem ein spektakuläres Panorama. Wir waren sprachlos. Und dies obwohl am Abend der Gletscher meist hinter grauen Wolken versackt lag. Aber da wir oben am Aussichtsplatz übernachteten und am nächsten Morgen sich vereinzelt blauer Himmel zeigte konnten wir den Salmon Glacier in voller Pracht genießen.
Wir haben natürlich nicht alle Gletscher Kanadas gesehen aber bisher jedenfalls ist der Salmon Gletscher für uns der schönste und beeindruckenste seiner Art gewesen!
Ähnliche Beiträge
Die Katzen dieser Welt – heute: Gries im Sellrain
Dieser jungen Katze begegnete ich in Gries im Sellrain. Sie war sehr neugierig und wollte... Weiterlesen
Ein kleines Wolf Video
Wölfe interessieren mich seit geraumer Zeit. Ich sehe in ihnen alles andere als die blutrünstigen... Weiterlesen
Beluga zum Frühstück
Nun waren wir also an unserem ersten Etappenziel unseres Roadtrips durch Nordskandinavien angekommen. Durch Schweden und... Weiterlesen
Erfahrungsbericht Wanderschuh Lowa Focus GTX
Meine sehr geschätzten Salomon 3D Pro Ultra GTX Wanderschuhe sind leider endgültig nicht mehr zu... Weiterlesen
Kleiner Vorgeschmack zu unserem Wandererlebnis in Kirgisistan
Wir sind zurück von unserer Wanderung in Kirgisistan und um es kurz zu machen: es... Weiterlesen
Beim Tanken sparen in Neuseeland
Tanken ist in Neuseeland teuer, eigentlich fast das gleiche Preisniveau wie in Deutschland. Da fällt... Weiterlesen
Ab jetzt wird es dunkel
Warst du in den Sommermonaten schon mal nördlich des Polarkreises? Wir verbrachten mittlerweile mehrere Monate... Weiterlesen
Kaffee und Kuchen im 19. Jahrhundert
Jeder, der in unserem Blog ein bisschen gestöbert hat, weiß, dass wir beide zwei Leckermäulchen... Weiterlesen
2 Responses
Christian
Schöne Eindrücke aus Kanada! Gletscher sind einfach beeindruckend.
Ich hatte bisher nur in Norwegen und Island die Chance, welche zu fotografieren. Aber Kanada steht nicht nur wegen der Gletscher hoch in meinem Kurs :)
Gruß
Christian
Thomas
Hallo Christian!
Für Gletscher empfehle ich Dir auch noch Alaska. Noch gibt es viele zu sehen – vor allem im Umkreis von Valdez.
Viel Spaß beim Reisen & Fotografieren
Thomas