Home / Reviews / Erfahrungsbericht Trekkinghose Fjällräven Karl Zip Off

Erfahrungsbericht Trekkinghose Fjällräven Karl Zip Off

with Keine Kommentare

Seit Jahren bin ich total begeistert von Trekkinghosen mit Belüftungsschlitzen an den Beinen. Die Keb Trousers von Fjällräven ist für mich zu einem treuen Begleiter geworden, da die Einsatzbereiche der Hose unglaublich vielseitig sind und die Keb Hose durch Robustheit hervorsticht.

Für den John Muir Trail wollte ich 2 lange Hosen dabei haben aber auch eine kurze Hose für den Stadtbummel durch San Francisco im Vorfeld der Wanderung.
Nach längerem hin und her überlegen kaufte ich mir von Fjällräven die Karl Zip Off Trousers. Dadurch hatte ich eine lange aber auch eine kurze Hose.

Die Karl Zip Off Trousers besteht vollständig aus gebürstetem G1000.

Hosenbeine dran
Hosenbeine dran

Sie besitzt 3 unterschiedlich große Taschen an den Beinen: in der kleinsten verschwindet bequem ein Messer. In der etwas größeren mit Reißverschluss versehenen Tasche ist Platz für Portemonnaie oder Handy (sofern man dieses am Mann tragen möchte) und in der größten Tasche (verschließbar mittels Druckknopf) findet bequem eine Karte ihren Platz. Des weiteren sind zwei Hosentaschen am Bund vorhanden, in die ich besser hineinkomme als bei der Keb. Die beiden vorhandenen Gesäßtaschen benutze ich nicht.

Ich habe Schuhgröße 41/42 deshalb ist es mir möglich die abgezippten Hosenbeine auszuziehen, obwohl ich noch meine Schuhe anhabe. Ich denke, dass dies bei größeren Füßen nicht mehr möglich sein wird.

Platz für ein Messer
Platz für ein Messer

Die Hose gefällt mir ganz gut, aber aufgrund meiner dicken Oberschenkel stört mich etwas der Reißverschluss zum Abzippen des Hosenbeines am Oberschenkel. Und dies obwohl der Reißverschluss zwischen zwei Stofflagen verborgen ist. Dies macht sich bei hohem Kniehub, also z.B. beim Hochwandern bemerkbar bzw. besonders wenn ich mich hinknie.

Ferner finde ich sitzt die Karl Zip Off Trousers im gesamten Bereich Gesäß, Oberschenkel nicht so bequem wie die Keb. Ich führe das auf die fehlenden Stretcheinsätze zurück

Die Ziphose von Fjällräven ist eine qualitativ hochwertige Hose. Ich finde sie vom Tragekomfort und was sie bietet in Ordnung, völlig begeistert bin ich von ihr jedoch nicht. Der John Muir Trail wird zeigen ob sich meine Meinung über diese Hose zum Positiven ändert oder ob ich sie in Zukunft eher weniger benutzen werde.

Dieser Erfahrungsbericht bzw. die Review schildert meine ersten Erfahrungen bzw. Eindrücke über ein paar Wochen Benutzungsdauer. Meine Gedanken über die Produktqualität bzw. Langlebigkeit von Outdoorprodukten habe ich diesem Artikel niedergeschrieben.

Update 15.07.2014:

Auf dem John Muir Trail konnte ich eine Sache feststellen, die mich nervt: dies sind die Druckknöpfe der Taschen am Hintern. Wenn man sich z.B. auf Steine oder Baumstämme setzt spürt man die Druckknöpfe und auf Steinen schrammt man mit diesen des öfteren auch entlang.
Ansonsten war ich froh eine Ziphose zu haben, denn bei Temperaturen deutlich über 30°C wäre eine Belüftung in den Kniekehlen nicht ausreichend gewesen. Ein kurze Hose zu haben war echt von Vorteil.

Update 05.05.2015:

Wir sind mittlerweile ein halbes Jahr auf Weltreise und benutzen unsere Zip-Hosen nahezu täglich. Bis auf kleine selbstverschuldete Löcher sind die Hosen von Fjällraven in einem tadellosen Zustand!

 

Verfolgen Thomas:

Die Natur hat mich schon immer interessiert. Unabhängig vom Alter verbrachte ich gerne Zeit draußen. Dies hat sich bis heute noch gesteigert denn ich übernachte gerne im Zelt in der Wildnis und versuche die Schönheit der Natur mit der Kamera einzufangen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert